Du wolltest Jersey besticken aber das Resultat hat Dich nicht überzeugt? Dann findest Du hier vielleicht ein paar Tipps die zum Erfolg führen.
Kleidung
-
-
Neben Quilts nähe ich auch gerne Kleidung. Auch wenn ich das, vor allem für mich selber, viel zu wenig mache. Vor allem aber interessieren mich historische Kostüme aber ich benötige noch etwas mehr Zeit für eine ausgeklügelte Planung. Mit dem Schnittmuster 1461 von Simplicity habe ich dennoch einen ersten kleinen Schritt in die Richtung getan. Und irgendwo muss man einmal beginnen, oder?
-
Ende des letzten Jahres habe ich mich kurzfristig entschieden den Kurs „Meine perfekte Jeans“ von Bernina in Zürich, in der Schweiz zu besuchen.
-
Lidl.de hat derzeit einige Schneiderpuppen im Angebot. Grund genug, endlich einmal ein so hilfreiches Werkzeug zu bestellen.
-
Ein Sweater mit Fuchs-Applikation.
-
Der Plan war dem sew-along von Tie Dye Diva Sewing Patterns zu folgen, welches vom 12. -16. Juni 2017 statt fand.
-
Das Tanktop „Valerie“ ist ein Schnittmuster, welches Du zur Zeit kostenlos bei Makerist downloaden kannst.
-
Warum das Schnittmuster „Kimono Tee“? Ich dachte lange Zeit ich würde am Kimono Tee vorbeikommen. Leider Fehlanzeige. Seit die liebe Lucie von Liebnählichkeit ihr fruchtiges Strawberry Kimono Tee gepostet hat ging mir der Schnitt nicht mehr aus dem Kopf.
-
Nach dem abgewandelten Schnittmuster von Schnabelinas Babybody 365 genäht.
-
Oder wie covere ich dünnen labbrigen Jersey? Auf zum zweiten Shirt für das zweite Coveralong von g.macht.
- 1
- 2