Im ersten Beitrag „Quilten rund um die Welt“ ging es darum, einen selbst genähten Block einzuschicken um an einem weltweiten Blockaustausch teilzunehmen. Anschliessend erhält jede Teilnehmerin neun Blöcke (plus ihren eigenen) und kann damit, falls sie Lust und Zeit hat, einen Quilt nähen.
Chrissie
-
-
Krippenfiguren die oftmals während der Weihnachtszeit in Kirchen zu bewundern sind haben mich seit jeher fasziniert. Mir gefallen die fliessenden Stoffe und die vielen Details. Jede Figur hat, so scheint es, eine eigene Persönlichkeit und gemeinsam erzählen sie alle eine Geschichte: die Weihnachtsgeschichte.
-
Weihnachtsgeschenke Alle Jahre wieder… Weihnachten steht vor der Tür, es bleiben nur noch wenige Tage Zeit möchte man sich noch etwas nähen oder basteln. Aber was? Vielleicht bringen Dich meine Vorschläge auf die ein oder andere Idee.
-
Taschen sind nicht mein Ding. Nein ehrlich! Wie ich es dennoch geschafft habe den Kinder-Rucksack Rudi nach einem Schnittmuster von Lillesol und Pelle zu nähen, was für Fehler ich dabei gemacht habe und was ich für Tipps weitergeben kann, das alles erfährst Du in diesem Beitrag.
-
Du ärgerst Dich weil ständig der Oberfaden reisst? In Deiner Spulenkapsel ist ein undefinierbares Fadengewirr? Die wichtigsten Problemlösungen sind in diesem Beitrag für Dich zusammengefasst.
-
Einige von Euch haben es vielleicht gehört oder gelesen und nun mache ich es endlich offiziell: Ich darf für den Nähpark die Pfaff creative icon testen.
-
Wo sind all die guten Fachgeschäfte geblieben? (Und nein, ich meine damit nicht die zahlreichen Online-Shops die wie Pilze aus dem Boden schiessen.)
-
Geduld bringt Rosen oder – die perfekte Covermaschine
-
Was? Ist denn schon wieder Ostern? Zum Glück habe ich mir im Patchworkhimmel in Grünstadt (DE) rechtzeitig passende Stoffe für zwei Tischsets besorgt.
-
Ende des letzten Jahres habe ich mich kurzfristig entschieden den Kurs „Meine perfekte Jeans“ von Bernina in Zürich, in der Schweiz zu besuchen.